Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Akademischer Nachwuchs bei ENTEX

Anfang Februar 2024 begrüßte der Technikums Leiter Dr. Michael Burgfeld herzlich die Praktikantin Karoline Richter von der Ruhr Universität Bochum (RUB). Im Rahmen ihres Studiums absolviert sie ein knapp halbjähriges Fachpraktikum bei ENTEX Rust & Mitschke GmbH zur Erlangung des Bachelorgrades. Sie ist immatrikulierte Studentin des Maschinenbaues mit der Studien-Vertiefungsrichtung der Energie und Verfahrenstechnik.

Bei letzterem Genre ist Karoline Richter bei ENTEX bestens aufgehoben, da wir uns tagtäglich mit Versuchen und verfahrenstechnischen Aufgabenstellungen in den Technika damit beschäftigen. 

Mit Hilfe des nunmehr siebenköpfigen Ingenieursteam werden fast alle verfahrenstechnischen Aufgaben mit dem Planetwalzenextruder gefahren. Dabei ist eine exakte Planung unabdingbar. Ebenso steht in den RUB-Laboren ein Planetwalzenextruder der Größe 70 mit vier Modulen. Unsere Praktikantin kann nun ihre theoretisch erlernten Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Für dieses Gelingen wünscht die ENTEX Mannschaft alles Gute.   

 

V.l.n.r:Dr. Michael Burgfeld und Karoline Richter

Ähnliche Beiträge

  • Planetwalzenextruder trifft Pharmazienachwuchs

    Im August 2025 begrüßte Dr. Michael Burgfeld, Leiter Technikum, die Praktikantin und Doktorandin Nadine Kubina, M.Sc., von der Technischen Universität Dortmund, in den Räumen der ENTEX Rust & Mitschke GmbH in Bochum.

  • Herzlich Willkommen bei ENTEX

    Heute Morgen, pünktlich um 8 Uhr, begrüßten wir vier neue Auszubildende in unseren ENTEX Räumlichkeiten. Die Aufwärmphase war geprägt von ENTEX Onboarding-Geschenken und Mitarbeiterfotos in ENTEX Kleidung. Aufregend weiter ging es dann mit einem Rundgang durch alle Büros und Hallen für einen ersten Einblick und Vorstellung der ENTEX Mannschaft am Standort Bochum. Nach der gemeinsamen Mittagspause mit den jeweiligen Ausbildern…

  • ENTEX beim Leibniz-Institut in Dresden

    Im Juli 2025 besuchte Thomas Malzahn von der ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum das Leibniz Institut für Polymerforschung in Dresden, um mit dem Forschungsingenieur Thomas Schmidt, weitere Punkte der Zusammenarbeit zu erörtern. Seit 2022 steht ein ENTEX 30 in den Räumlichkeiten des IPF an der Hohe Str. in Dresden.