ENTEX beim Leibniz-Institut in Dresden
Im Juli 2025 besuchte Thomas Malzahn von der ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum das Leibniz Institut für Polymerforschung in Dresden, um mit dem Forschungsingenieur Thomas Schmidt, weitere Punkte der Zusammenarbeit zu erörtern. Seit 2022 steht ein ENTEX 30 in den Räumlichkeiten des IPF an der Hohe Str. in Dresden.

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden wurde 1992 aus dem Institut für Technologie der Polymere der Akademie der Wissenschaften der DDR gegründet und gehört heute zu den größten Polymerforschungseinrichtungen in Deutschland. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Polymere bieten einzigartige Möglichkeiten Materialien maßzuschneidern und innovative Technologien auf den Weg zu bringen. Am IPF kooperieren Forscher verschiedener Disziplinen, um dieses faszinierende Potenzial von den Grundlagen bis hin zu den Anwendungen auszuschöpfen.
Um die Nutzbarkeit dieses Polymermaterials noch besser zu studieren, bedient sich das IPF eines ENTEX Planetwalzenextruders.