Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Homogene Mischungen von Polymeren und Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität

Homogene Mischung von Polymeren und Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität – bis zu 20.000 Pa s Viskositätsdifferenz? Kein Problem! Der Planetwalzenextruder! Modular, anpassbar und flexibel: So entwickeln wir wegweisende Prozesstechnik.

 

Wollen Sie Polymere und Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität mischen?

Ob Wasser, Öl, Lösungsmittel, Bitumen oder viskose Paste, alle Flüssigkeiten einer Compoundformulierung lassen sich mit dem Planetenwalzextruder im kontinuierlichen Mischprozess dispergieren, homogenisieren oder emulgieren – und das ohne Zugabe von Emulgatoren und ähnlichen Zusätzen.

Überzeugend: homogene Vermischung von Polymeren mit sehr hoher (bis > 20. 000 Pas) und sehr niedriger (100 bis 500 mPas) Viskosität.

Denken Sie nicht an revolutionäre Extrusion – beginnen Sie es zu benutzen.
Besuchen Sie unser Technikum!

Ähnliche Beiträge

  • ENTEX Power beim AOK-Firmenlauf

    Gestern fand der jährliche AOK-Firmenlauf am Kemnader See in Witten statt. Trotz der Hitze der letzten Tage sind wir von ENTEX stolz darauf, wieder dabei gewesen zu sein. Der Startschuss fiel um 19 Uhr bei sonnigem Wetter und die Motivation war groß, die 5,5 km lange Strecke zu absolvieren - gemeinsam mit 4.000 Läufern aus anderen Unternehmen. Es war ein…

  • Neues ENTEX-Familienmitglied

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ein neues ENTEX-Familienmitglied haben - unser brandneuer ENTEX-Sprinter. Ab sofort für Sie auf Tour, um Ihnen zur Verfügung zu stehen und alles zu liefern, was Sie rund um den Planetwalzenextruder benötigen. Wir wünschen unseren Fahrern eine gute Fahrt!

  • ENTEX gratuliert

    Am 17.März 2025 fand das Kolloquium des Werksstudenten Alexander Schabanow in den Räumlichkeiten der ENTEX Rust & Mitschke GmbH statt. In seiner Bachelor-Thesis, der aktuelle Stand der Devulkanisierung in der Industriewelt, dargestellt am Beispiel des Planetwalzenextruders, hat er sich weitreichend mit den Sekundärrohstoffen beschäftigt. Zur Abnahme der Prüfung waren der Erstprüfer Prof. Merchiers und der Zweitprüfer Malzahn tätig. Vorausgegangen ist…