Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

RENOLIT international bei ENTEX

Am 4. Mai 2023 besuchte uns die RENOLIT Hispania S.A., um an der Erprobung des Randstreifenanlegers DSB 120 teilzunehmen. Begleitet wurden sie von zwei Kollegen des deutschen Mutterkonzerns und einem englischen Kollegen aus dem Werk in Cramlington. Der Seitenbeschicker für die Beschickung des Planetwalzenextruders der Größe 250 ist so ausgelegt, dass zwei unterschiedliche Materialien dem Extrusionsprozess zugeführt werden können. Einer kann die Schnur mit Flocken und der andere mit Randstreifen füttern. Während der Versuche wurden verschiedene Einstellungen im ENTEX-Technikum durchgeführt, um wichtige Erkenntnisse im Produktionsbetrieb zu generieren. Damit kann die DSB 120 nach Spanien geschickt werden und einen kleinen Beitrag zur Wiederverwendbarkeit der eingesetzten Materialien, Stichwort Rezyklat, leisten.

Von links nach rechts:   Ludger Breuer, ENTEX, Jesus Martinez, Renolit E, Ulrich Hüßler, Renolit D, Esther Arnedillo Escudero, Renolit E, Konstantin Schneider, Renolit D, Colin Thomson, Renolit UK, Maximilian Eschenauer und Marc Waffenschmidt von ENTEX

Ähnliche Beiträge

  • ENTEX Power beim AOK-Firmenlauf

    Gestern fand der jährliche AOK-Firmenlauf am Kemnader See in Witten statt. Trotz der Hitze der letzten Tage sind wir von ENTEX stolz darauf, wieder dabei gewesen zu sein. Der Startschuss fiel um 19 Uhr bei sonnigem Wetter und die Motivation war groß, die 5,5 km lange Strecke zu absolvieren - gemeinsam mit 4.000 Läufern aus anderen Unternehmen. Es war ein…

  • Neues ENTEX-Familienmitglied

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ein neues ENTEX-Familienmitglied haben - unser brandneuer ENTEX-Sprinter. Ab sofort für Sie auf Tour, um Ihnen zur Verfügung zu stehen und alles zu liefern, was Sie rund um den Planetwalzenextruder benötigen. Wir wünschen unseren Fahrern eine gute Fahrt!

  • ENTEX gratuliert

    Am 17.März 2025 fand das Kolloquium des Werksstudenten Alexander Schabanow in den Räumlichkeiten der ENTEX Rust & Mitschke GmbH statt. In seiner Bachelor-Thesis, der aktuelle Stand der Devulkanisierung in der Industriewelt, dargestellt am Beispiel des Planetwalzenextruders, hat er sich weitreichend mit den Sekundärrohstoffen beschäftigt. Zur Abnahme der Prüfung waren der Erstprüfer Prof. Merchiers und der Zweitprüfer Malzahn tätig. Vorausgegangen ist…