Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Summer School 2024: Junge Pharmazeuten und Pharmaingenieure bei ENTEX

Anfang Juli 2024 begrüßten Marie Kluitmann und Thomas Malzahn herzlich die internationale Gruppe der SummerSchool zum Thema Extrusion, die gemeinsam von der Technischen Universität Dortmund (TU DO) und der Universität Lille unter der Leitung von Dr. Judith Winck und Prof. Susanne Florin-Muschert organisiert wurde. Im Rahmen der Seminarwoche für Doktoranden und Postdocs des Fachbereichs Bio- und Chemieingenieurwesen besuchte die Gruppe ENTEX, um einen Einblick in die Systematik der Planetenwalzenextruder zu erhalten.

Der Besuch begann mit einer kurzen Vorstellung des Planetwalzenextruders durch unseren Verfahrenstechniker und der inline-spektroskopischen Prozessüberwachung durch Dr. Andreas Berghaus von der ColVisTec AG – Leaders in Inline Spectroscopy AG in Berlin. Zur Veranschaulichung wurden Versuche an einem Laborwalzenextruder L-WE 30 durchgeführt. Ziel war es, einen möglichen Aufbau zur Einbettung von Wirkstoffen in eine Polymermatrix zu präsentieren.

Zukünftige Seminarwochen wie das Format der International Summer School an der TU DO sind angedacht.

Ähnliche Beiträge

  • ENTEX gratuliert

    Am 17.März 2025 fand das Kolloquium des Werksstudenten Alexander Schabanow in den Räumlichkeiten der ENTEX Rust & Mitschke GmbH statt. In seiner Bachelor-Thesis, der aktuelle Stand der Devulkanisierung in der Industriewelt, dargestellt am Beispiel des Planetwalzenextruders, hat er sich weitreichend mit den Sekundärrohstoffen beschäftigt. Zur Abnahme der Prüfung waren der Erstprüfer Prof. Merchiers und der Zweitprüfer Malzahn tätig. Vorausgegangen ist…

  • Offizielle Verabschiedung in den Ruhestand bei ENTEX

    Ende Februar 2025 haben wir unseren Kollegen Zbigniew Tadeusz Sasiedzki in einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Tad, wie wir ihn liebevoll nennen dürfen war als Sales Manager nahezu anderthalb Jahrzehnte in den Diensten von ENTEX Rust & Mitschke GmbH.

  • Fischfuttermittelprojekte in Kooperation mit der Universität Potsdam und dem ILU

    Ende 2024 besuchte Thomas Malzahn (ENTEX) das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. (ILU) in Bad Belzig, um über zukünftige Projekte zu sprechen. Auch in der Lebensmittel- und Futterindustrie spielt die Planetwalzentechnologie des Bochumer Maschinen- und Anlagenbauers eine Rolle, was z.B. über Fischfuttermittelprojekte in Kooperation mit der Universität Potsdam und dem ILU wissenschaftlich erforscht wurde. Mit dem Eintritt in das…