Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Teltex zu Gast bei ENTEX

Die beiden Geschäftsführer Frank Straubel und Bernd Wirbs von Teltex, Food Components GmbH aus Nuthetal besuchten die ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum. Das neu gegründete Unternehmen tritt die Nachfolge der IGV FOODTECH GmbH am gleichen Standort an und verfügt über einen Planetwalzenextruder der Serie 70 mit vier Modulen und einer patentierten Radialgranulierung als Herzstück. Das Start-up-Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedene Zusatzstoffe für den europäischen Lebensmittelmarkt herzustellen und zu vertreiben. Aufgrund der sehr scherarmen Verarbeitung innerhalb des Planetwalzenextruders und seiner sehr konstanten Temperaturführung ist diese Anlagentechnik von großem Nutzen. Der wissenschaftliche Leiter von Teltex, Dr. Jürgen Volk, wird uns zukünftig mit Rezepturen, Testläufen und einem Wartungskonzept für den bestehenden Planetwalzenextruder besuchen und die begonnene Zusammenarbeit weiter vertiefen.

Von links nach rechts: Thomas Malzahn, ENTEX, Frank Straubel und Bernd Wirbs von Teltex sowie Marc Waffenschmidt von ENTEX

Ähnliche Beiträge

  • Planetwalzenextruder trifft Pharmazienachwuchs

    Im August 2025 begrüßte Dr. Michael Burgfeld, Leiter Technikum, die Praktikantin und Doktorandin Nadine Kubina, M.Sc., von der Technischen Universität Dortmund, in den Räumen der ENTEX Rust & Mitschke GmbH in Bochum.

  • Herzlich Willkommen bei ENTEX

    Heute Morgen, pünktlich um 8 Uhr, begrüßten wir vier neue Auszubildende in unseren ENTEX Räumlichkeiten. Die Aufwärmphase war geprägt von ENTEX Onboarding-Geschenken und Mitarbeiterfotos in ENTEX Kleidung. Aufregend weiter ging es dann mit einem Rundgang durch alle Büros und Hallen für einen ersten Einblick und Vorstellung der ENTEX Mannschaft am Standort Bochum. Nach der gemeinsamen Mittagspause mit den jeweiligen Ausbildern…

  • ENTEX beim Leibniz-Institut in Dresden

    Im Juli 2025 besuchte Thomas Malzahn von der ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum das Leibniz Institut für Polymerforschung in Dresden, um mit dem Forschungsingenieur Thomas Schmidt, weitere Punkte der Zusammenarbeit zu erörtern. Seit 2022 steht ein ENTEX 30 in den Räumlichkeiten des IPF an der Hohe Str. in Dresden.