Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Wissenschaftsachse Italien – Deutschland

Ende Juli 2023 begrüßten Siegfried Lüchtefeld und Marie Kluitmann die beiden Wissenschaftler Sara Haveriku und Marco Badalassi aus iPOOL srl im Technikum II der ENTEX Rust & Mitschke GmbH, um ein Schulungsprogramm für den Laborwalzenextruder L-WE 30 durchzuführen. ENTEX konnte iPOOL srl aus dem Geschäftsbereich Material als strategischen Partner für zukünftige Aufgaben gewinnen.

iPOOL srl ist ein Spin-off-Unternehmen des Instituts für physikalisch-chemische Prozesse des CNR Pisa (Consiglio Nazionale delle Ricerche ), das 2011 gegründet wurde. iPOOL srl ist ein weltweit anerkanntes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Optimierung von flammhemmenden und raucharmen Compounds für Kabel, Dachbahnen, ACP-Platten, Rohre und Gummianwendungen spezialisiert hat.

 

Für weitere Arbeiten am Institut in Pisa ist geplant, den ENTEX Laborwalzenextruder mit den Möglichkeiten und Vorteilen als sogenannte Labor-Compoundieranlage einzusetzen:

– Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise

– Einfacher und schneller Auf- und Abbau des Verfahrensteils

– Viele verschiedene Prozessabschnittskonfigurationen in kürzester Zeit möglich

– Unterschiedliche Zuführmöglichkeiten für Feststoffe und Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität

– Verschiedene Entgasungsmöglichkeiten

– Gute Selbstreinigung im Vergleich zu anderen Compoundiersystemen

– Enormer Temperaturbereich mit sehr kurzen Aufheiz- und Abkühlzeiten, wodurch viele Tests in kürzester Zeit durchgeführt werden können

– Präzise Temperaturregelung in einzelnen Temperierzonen

– Software zur Erfassung und Auswertung von Prozessdaten – Möglichkeit der Skalierung auf andere Größen durch direkte Datennutzung

– Möglichkeit der Nutzung vorhandener Primärenergie, z.B. Temperiersysteme, Kühlwasser – Hohe Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit

– Leistung: ca. 0,5 – 5 kg/h (je nach Rezeptur und Verfahren)

– Motorleistung: 10 kW

– Motordrehzahl: 1500 U/min (max.)

– Steuerung: SIEMENS  

 

Wir freuen uns auf zukünftige Entwicklungen. Von links nach rechts: Marie Kluitmann, ENTEX, Sara Haveriku und Marco Badalassi von ipool, Siegfried Lüchtefeld, ENTEX und Praktikantin Kajaani Kulanthaivadivelu von der Technischen Universität Dortmund.

Ähnliche Beiträge

  • ENTEX Power beim AOK-Firmenlauf

    Gestern fand der jährliche AOK-Firmenlauf am Kemnader See in Witten statt. Trotz der Hitze der letzten Tage sind wir von ENTEX stolz darauf, wieder dabei gewesen zu sein. Der Startschuss fiel um 19 Uhr bei sonnigem Wetter und die Motivation war groß, die 5,5 km lange Strecke zu absolvieren - gemeinsam mit 4.000 Läufern aus anderen Unternehmen. Es war ein…

  • Neues ENTEX-Familienmitglied

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ein neues ENTEX-Familienmitglied haben - unser brandneuer ENTEX-Sprinter. Ab sofort für Sie auf Tour, um Ihnen zur Verfügung zu stehen und alles zu liefern, was Sie rund um den Planetwalzenextruder benötigen. Wir wünschen unseren Fahrern eine gute Fahrt!

  • ENTEX gratuliert

    Am 17.März 2025 fand das Kolloquium des Werksstudenten Alexander Schabanow in den Räumlichkeiten der ENTEX Rust & Mitschke GmbH statt. In seiner Bachelor-Thesis, der aktuelle Stand der Devulkanisierung in der Industriewelt, dargestellt am Beispiel des Planetwalzenextruders, hat er sich weitreichend mit den Sekundärrohstoffen beschäftigt. Zur Abnahme der Prüfung waren der Erstprüfer Prof. Merchiers und der Zweitprüfer Malzahn tätig. Vorausgegangen ist…