Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

ENTEX gratuliert Dr.-Ing. Mario Radwan

Polymere treffen auf den Planetenwalzenextruder - Am 29. April 2024 gratulierte die ENTEX Rust & Mitschke GmbH dem Doktoranden herzlich zur bestandenen Doktorprüfung. Im Rahmen seiner Arbeit als Doktorand untersuchte Herr Radwan die Skalierbarkeit von Planetwalzenextrudern (PRE). Mit dem Titel seiner Dissertation "Entwicklung und Validierung von Skalierungsalgorithmen und Vorhersagemodellen für die Extrusion von thermoplastischen Polymeren in Planetwalzenextrudern" verbrachte er fast dreieinhalb Jahre am Lehrstuhl für Partikeltechnologie und Arbeitsgruppe Virtualisierung der Prozesstechnik. Wir möchten seine außergewöhnlichen Leistungen würdigen.

v.l.n.r.: Prof. Petermann (RUB), Dr.-Ing. Sulamith Frerich (RWE Technology International, Dr.-Ing. Mario Radwan (RUB), Marie Kluitmann und Thomas Malzahn (ENTEX)

Ähnliche Beiträge

  • Planetwalzenextruder trifft Pharmazienachwuchs

    Im August 2025 begrüßte Dr. Michael Burgfeld, Leiter Technikum, die Praktikantin und Doktorandin Nadine Kubina, M.Sc., von der Technischen Universität Dortmund, in den Räumen der ENTEX Rust & Mitschke GmbH in Bochum.

  • Herzlich Willkommen bei ENTEX

    Heute Morgen, pünktlich um 8 Uhr, begrüßten wir vier neue Auszubildende in unseren ENTEX Räumlichkeiten. Die Aufwärmphase war geprägt von ENTEX Onboarding-Geschenken und Mitarbeiterfotos in ENTEX Kleidung. Aufregend weiter ging es dann mit einem Rundgang durch alle Büros und Hallen für einen ersten Einblick und Vorstellung der ENTEX Mannschaft am Standort Bochum. Nach der gemeinsamen Mittagspause mit den jeweiligen Ausbildern…

  • ENTEX beim Leibniz-Institut in Dresden

    Im Juli 2025 besuchte Thomas Malzahn von der ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum das Leibniz Institut für Polymerforschung in Dresden, um mit dem Forschungsingenieur Thomas Schmidt, weitere Punkte der Zusammenarbeit zu erörtern. Seit 2022 steht ein ENTEX 30 in den Räumlichkeiten des IPF an der Hohe Str. in Dresden.