Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Neue Möglichkeiten für die Gummiballenbeschickung

ENTEX bietet in Kooperation mit BONNOT eine zusätzliche Option für die dosierte Gummiballenbearbeitung. Die erfolgreiche Zusammenarbeit ENTEX – BONNOT zeigt einen Mehrwertaspekt und eine Erweiterung der Verarbeitungsmöglichkeiten für unsere Kunden.

 

Die  Implementierung des Bonnot Gummizuführers löst eines der heikelsten  Probleme,  mit  denen  Hersteller  bei  der  Zuführung  von  harten,  klebrigen  Gummiballen  in Compoundieranlagen konfrontiert sind. Bonnot Gummi-Feeder sind effizient bei der Handhabung aller Grössen von Gummiballen, einschliesslich kundenspezifischer Grössen, z. B. Streifen.

Die Kombination von Bonnot Gummi-Feeder und dem ENTEX Planetwalzenextruder erweitert die Möglichkeiten in der Gummiverarbeitung. Perfekt zeigt das ENTEX-Prinzip der kontinuierlichen Extrusion und Anpassungsfähigkeit für alle Prozessanforderungen. Die Gummiballenzuführung ist integrierbar, flexibel anpassbar und effizient im Gesamtprozess zu betreiben und bietet einen attraktiven ROI.

Ähnliche Beiträge

  • Planetwalzenextruder trifft Pharmazienachwuchs

    Im August 2025 begrüßte Dr. Michael Burgfeld, Leiter Technikum, die Praktikantin und Doktorandin Nadine Kubina, M.Sc., von der Technischen Universität Dortmund, in den Räumen der ENTEX Rust & Mitschke GmbH in Bochum.

  • Herzlich Willkommen bei ENTEX

    Heute Morgen, pünktlich um 8 Uhr, begrüßten wir vier neue Auszubildende in unseren ENTEX Räumlichkeiten. Die Aufwärmphase war geprägt von ENTEX Onboarding-Geschenken und Mitarbeiterfotos in ENTEX Kleidung. Aufregend weiter ging es dann mit einem Rundgang durch alle Büros und Hallen für einen ersten Einblick und Vorstellung der ENTEX Mannschaft am Standort Bochum. Nach der gemeinsamen Mittagspause mit den jeweiligen Ausbildern…

  • ENTEX beim Leibniz-Institut in Dresden

    Im Juli 2025 besuchte Thomas Malzahn von der ENTEX Rust & Mitschke GmbH aus Bochum das Leibniz Institut für Polymerforschung in Dresden, um mit dem Forschungsingenieur Thomas Schmidt, weitere Punkte der Zusammenarbeit zu erörtern. Seit 2022 steht ein ENTEX 30 in den Räumlichkeiten des IPF an der Hohe Str. in Dresden.