Veröffentlicht: ·Unkategorisiert

Hervorragende Doktorarbeit zur Simulation vom Planetwalzenextruder (PWE)

ENTEX gratuliert Herrn Johannes Rudloff, der am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum beschäftigt ist, zur erfolgreich abgeschlossenen Dissertation. Im Rahmen seiner Doktorarbeit beschäftigte sich Johannes Rudloff als Diplom-Ingenieur der Kunststofftechnik unter anderem mit der Vorhersage von wichtigen Prozessgrößen wie Aufschmelzgrad, Druck und Temperatur innerhalb des PWE.

Der PWE unterscheidet sich aufgrund seiner verzahnten Geometrie stark von konventionellen Extrudern und stellt eine besonders hohe Oberfläche zum Wärmeaustausch zwischen verarbeitetem Material und der Metalloberfläche der Maschine zur Verfügung. Deshalb wird der PWE unter anderem für besonders temperatursensitive Polymer-Aufbereitungsprozesse eingesetzt. Erstmals ermöglichen die von Rudloff entwickelten Modelle, die dafür relevanten Vorgänge zu berechnen. So kann z. B. abgeschätzt werden, wie ein Material effizient aufgeschmolzen oder welche Kühlwirkung maximal erreicht werden kann.

ENTEX unterstützte die Arbeiten von Herrn Rudloff durch die Leihgabe einer Versuchsanlage vom Typ TP-WE 70.

ENTEX ist der technologisch führenden Hersteller von Planetwalzenextrudern und Lösungsanbieter für komplexe Verfahrens- und Produktentwicklungen.

Ähnliche Beiträge

  • Anschließen der Drähte, Kabelverbindungen und mehr

    Im Dezember 2022 besuchte uns die Eifelkabel GmbH aus der Schweiz, hier in Begleitung des Geschäftsführers Detlef Wald, um weitere Forschungen zu Kabelverbindungen durchzuführen. Begleitet wurde er von Dr. Thomas Birr, dem Leiter Verfahrenstechnik der ENTEX Rust & Mitschke GmbH. Bei den Tests im ENTEX-Technikum ging es vor allem darum, die Leitfähigkeit des hergestellten Compounds in Abhängigkeit vom Rußfüllstand und…

  • RUB und TU Dortmund treffen sich im ENTEX-Technikum

    Im Rahmen seiner Tätigkeit als Leiter des Technikums betreut Dr. Mathias Zabel seine beiden Studenten Tom Lang und Marie Kluitmann. Tom Lang von der TU Dortmund, Studium Chemieingenieurwesen, ist mit seiner Masterarbeit zu Gast: Systematische Untersuchung der kontinuierlichen Schmelzegranulation mit Planetenwalzensystemen. Mehrere Versuchsreihen wurden durchgeführt, um zu einer optimalen Beobachtung der Granulation zu gelangen. Im Rahmen ihrer Masterarbeit schrieb Marie…

  • Kleine Maschinen für großen Erfolg – MPB Italien führt Versuche in ENTEX-Technikum durch

    Industrie POLIECO – M.P.B. Srl aus Italien besuchte uns in unserem Technikum für Versuche mit dem Ziel, unsere Planetenwalzen-Pilotlinien für verschiedene Polyolefine zu testen, die MPB produziert. Dank ihres einzigartigen Mischprinzips, der präzisen Temperaturregelung und der Modularität können die ENTEX Planetenwalzenextruder alle Prozessschritte zur Compoundierung unterschiedlichster Materialien durchführen. Die Tests wurden erfolgreich an einem Laborwalzenextruder der Größe 30 mit vier…